
csbArt





















Bedeutsames Spiel
Spielen mit Farben, Formen und Proportionen. Ich spiele flächig und filigran. Präzise und flüchtig. Impulsiv und sinnlich – so schaffe ich eine hochsensible Intensität. Die Faszination für das Mischen der Farben steht über allem. Kontraste im Unbunten, Linien und Flächen sollen in meinen Werken eine poetische Klarheit und kompromisslose Komposition schaffen. Minimalismus und Schlichtheit, die tief berühren – das ist es, was mich interessiert. Ich spiele mit dem Bild. Und es mit mir. Ich kann es verändern, immer und immer wieder. Wenn ich will auch vollständig. Dies gibt mir die nötige Freiheit beim Erschaffen. Und genau diese grenzenlose Freiheit macht das Spiel(en) für mich anregend und bedeutsam.
Raum gestalten und lassen
Mutiges Kreieren und mich dabei immer wieder selber überraschen, danach strebe ich. Grosse Gesten und stimmige Proportionen sind mir wichtig, die erfühlte Komposition begeistert mich. Die Seele macht das Bild. Meine oft reduzierte Bildsprache möchte den Betrachter und die Betrachterin erstaunen und ihnen Raum lassen für das eigene Sein, darf sie inspirieren – oder verwirren. Nur das Unperfekte beinhaltet wahre Schönheit, was nicht verstanden wird, regt an. Meine Werke müssen sich nicht auf den ersten Blick erschliessen. Die naiv-figurativen Darstellungen suchen immer nach einem spannungsvollen Gleichgewicht in einer dynamischen Ruhe, nach einer herausfordernden Ästhetik in einem freilassenden Raum.
Ungerichteter Dialog
Durch mein Werk tritt meine Seele in den Dialog mit der Aussenwelt – feinfühlig, temperamentvoll und kontrastreich. Ich will bewegen, neugierig machen und Zwischentöne zum Klingen bringen. Meine Werke sind ungerichtete Kommunikationseinladungen, welche die Betrachterin und den Betrachter genau dort abholen, wo sie bereit dazu sind. Eintauchen, sich Wegträumen oder mit verstörtem Unverständnis zurückgelassen werden – jede Reaktion des Gegenübers auf meine Werke ist wertvoll willkommen.




Caroline Schüpbach-Brönnimann
Thun, Schweiz